Die Gilde
Die Schützengilde in Buxtehude ist mit ihrer mehr als 475-jährigen Geschichte eine der ältesten Vereinigungen von Schützen in Norddeutschland. Die Jahreszahl 1539 ist bei Historikern allerdings umstritten, weil das Schützenwesen im über tausendjährigen Buxtehude schon viel früher bestanden hat. Immerhin weist aber das älteste Schmuckstück der Gilde, ein vergoldeter Silbervogel, den der jeweilige König trägt, auf das 14. Jahrhundert hin.
Zwar hatte der Zweite Weltkrieg die Tradition des Schützenwesens in der Este-Stadt für knapp ein Jahrzehnt unterbrochen, aber schon im Mai 1949 fanden sich wieder viele Schützenbrüder im Rathaus zusammen, um das Vereinsleben wieder aufleben zu lassen
Die Gilde hat in ihren Reihen (Stand 01/2020) insgesamt 373 Mitglieder, davon 206 Schützen, 82 Damen, 42 Jungschützen sowie 8 Schüler zzgl. 35 ohne Rott. Von den Schützen sind wiederum rd. 134 in der Freihandschießabteilung, davon rd. 60 aktive Sportschützen. Von den insgesamt 82 Damen sind 62 Mitglied in der Damenabteilung.
Der 1. Vorsitzende der Gilde ist Reinhard Meier.
Während des Schützenfestes werden folgende Disziplinen ausgeschossen:
Herren:
Ø Schützenkönig der Gilde
Ø Bester Mann
Ø Papageien- und Vogelkönig
Ø König der Könige
Damen:
Ø Beste Dame
Ø Rosenkönigin
Jungschützen:
Ø Jungschützenkönig
Ø Jungschützenkönigin
Ø Bester Mann Jungschützen
Ø Beste Dame Jungschützinnen
Kinder:
Ø Kinderkönig
Ø Kinderkönigin
Ø Prinz und Prinzessin (im Vogelstechen)
Die vorstehenden Würdenträger werden in unterschiedlichen Disziplinen an den verschiedenen Festtagen nach einem festen Reglement ausgeschossen; Prinz und Prinzessin ermitteln ihre Würdenträger beim Vogelstechen.
Der Höhepunkt des Schützenfestes ist die Proklamation des neuen Königs am Montagabend vor dem historischen Rathaus. Weiter haben die Schützen, Schützenschwestern, Jungschützen und Kinder im Rahmen des Schützenfestes ihre eigenen Veranstaltungen. Zum Jahresprogramm gehören zudem noch diverse Schießsportveranstaltungen und Vergnügen.
Der heutige Schießstand der Buxtehuder Schützengilde wurde 1981 errichtet, als sich durch die Ansiedlung eines Einkaufzentrums ein Neubau anbot.
Die neue Anlage hat eine Nutzfläche von 1.520 m². Vorhanden sind 16 Bahnen für Kleinkaliber 50 m, zehn Bahnen für Luftgewehr sowie eine für Laufende Scheibe Luftgewehr, eine Bahn für Laufende Scheibe Kleinkaliber, fünf Bahnen für Pistole 25 m und eine Bahn für Schnellfeuerpistole.
Dem Schießstand ist die Gaststätte „Zur Gilde“ mit 60 Sitzplätzen und einem Saal für 120 Personen angegliedert und seitens der Buxtehuder Schützengilde an Herrn MT. Cader verpachtet.