2. Advent-Blasrohrturnier Scheibe des Bezirks Stade
beim Schützenverein Bützfleth von 1959 e.V.
01.12.2024

Was macht man als Buxtehuder Blasrohrsportler am 1. Advent des Jahres: klar, es geht auf ein Turnier.
Für einige von uns sogar eine komplette Familienveranstaltung, nur Krankheit oder andere wichtige Termine waren Hinderungsgründe, nicht teilzunehmen.

Also machten wir uns auf den Weg nach Bützfleth, zu einem wahren geschichtsträchtigen Ort. Handelt es sich bei dem Schießstand doch um das ehemalige Lokal „Klein Helgoland“, das sich von 1948 bis in die 1960iger Jahre auf der Landungsbrücke bei der Festung Grauer Ort befand und dann in die Kirchstr. in Bützfleth versetzt wurde.
Aber nun zum Wettkampf, ausgerüstet mit guter Laune, Motivation und wie immer leckeren Snacks trafen wir nacheinander in Bützfleth ein. Natürlich wurde auch seitens der Bützflether für das leibliche Wohl gesorgt.

Ganz entspannt wählten wir die einzelnen Durchgänge. So war es immer gut aufgeteilt, entweder man war selbst am Start, oder konnte bei den anderen mitfiebern.
Der Wettkampf machte wieder allen Spaß, zwischendurch führte man nette Gespräche. Aber immer mit einem Blick auf die Zwischenergebnisse. Dabei ist gut zu beobachten, dass es doch immer eine spannende Angelegenheit ist.
Man freut sich für andere mit, bei schönen Ergebnissen, muntert auf, wenn es mal nicht wie erwartet klappt.

Dann kamen die Endergebnisse:

 

Schüler I Ziva Brünkmann 1. Platz
Naya Gerhards 3. Platz
Damen I Ann-Kathrin Ziegeler 1. Platz
Jana Malchow 2. Platz
Damen II Anke Brünkmann 1. Platz
Damen III Ulrike Malchow 1. Platz
Sabine Nitsche 2. Platz
Damen IV Ute Röhrs 1. Platz
Herren II Andreas Brünkmann 1. Platz
Herren III Kai Malchow 1. Platz
Fred Binger 3. Platz
Jan Gerhards 7. Platz

 

Die Freude war groß, tolle Ergebnisse und schöne Platzierungen.

Insbesondere Ann-Kathrin freute sich unübersehbar, dass sie so eine so hohe Ringzahl erreicht hat und nahm stolz ihren Pokal in Form einer kleinen Staffel entgegen.

Mit einem obligatorischen Gruppenfoto endete dieser schöne sportliche 1. Advent.