Kinderschützenfest
04.07.2025

Am 04.07.2025 war es endlich wieder so weit, zu unserem alljährlichen Kinderfest trafen sich um 14:00 Uhr die Kinder mit Eltern, Oma und Opa, Bekannten und Verwandten vor dem historischen Rathaus Buxtehude. Dort konnten noch Karten für das Fest erworben werden. Während der Spielmannzug Altkloster und viele Gildemitglieder sowie Würdenträger der Gilde sich versammelten, wurden die Kinder-Würden von 2024 im Rathaus mit der Königskette (König), Krone (Königin) und kleiner Kette (Prinzessin) ausgestattet. Unser Prinz war leider nicht dabei, da schon Sommerferien waren und er sich bereits im Urlaub befand.

Um 14:30 Uhr starteten wir mit dem Ummarsch durch die Stadt. Hier ein Riesendankeschön an den Spielmannzug Altkloster, dass sie mit 16 Teilnehmern (Spielleuten) uns so großartig musikalisch begleiteten. Ohne Musik fehlt beim Ummarsch was. Die Freude war allen sichtlich anzusehen.

Über Lange Str., Zwischen den Brücken, Bahnhofstr. ging es dann in den Genslerweg, wo wir am Wohnstift zum Eis essen für jedermann einen Zwischenstopp einlegten. Dort angekommen wurden wir von den Bewohnern herzlichst empfangen. Wir sagen vielen Dank für das leckere Eis. Zum Dank für die Bewohner spielte der Spielmannzug drei Lieder, die teilweise dem einen oder der anderen kleine Tränchen in die Augen trieben.

Um 15:15 Uhr marschierten wir dann alle mit Musik vorweg zum Festplatz am Gildehaus. Dort wurde alles morgens ab 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr von vielen Mitgliedern aus allen Rotts und Abteilungen der Gilde aufgebaut. Hier auch schon mal ein herzliches Dankeschön allen Helfern. Ein großes Dankeschön geht an Altländer Hüpfburgen, die trotz krankheitsbedingten Ausfällen alles aufbauten und dieses Fest zu einem unvergesslichen Kinderfest machten.

Um 15:30 Uhr wurden alle vom Kinderbaron Jürgen Hort begrüßt, der das Kinderfest der Schützengilde der Stadt Buxtehude von 1539 e.V. eröffnete.

Der amtierende Kinderkönig Maximilian Hort eröffnete mit Musik vom Spielmannzug Altkloster und der Kinderkette das Schießen im 1. OG für alle Kinder von 10-14 Jahre.

Im Festzelt wurde das Vogelstechen für Kinder bis 9 Jahre gestartet. Insgesamt haben 25 Kinder geschossen, und 63 Kinder haben am Vogelstechen teilgenommen. Trotz Sommerferien eine großartige Teilnahme.

Weitere Spiele sowie zwei Hüpfburgen sorgten bei Groß und Klein für viel Spaß und Freude. Für das leibliche Wohl gab es Bratwurst, Obst, Popcorn, Saft und frisch gebackenen Waffeln. Wem das nicht genug war, konnte sich in der Gaststätte „Zur Gilde“ Pommes, Kaffee, Softgetränke o.ä. besorgen. Hier auch ein Dank an Fam. Carder und Team für die hervorragende Versorgung.

Des Weiteren fand im KK-Stand das Blasrohrschießen statt, wo sich der eine oder andere über diese neue Sportart in der Gilde erkundigen und es auch ausprobieren konnte.

Für Eltern, bzw. Begleiter der Kinder, konnte im Luftgewehrstand ein Gutschein ausgeschossen werden. Für die Kinder von 10-14 Jahren bestand noch zu dem Königs- und Königinnenschießen die Möglichkeit, eine Bildscheibe auszuschießen. Ziel war dieses Mal ein Boot, in dem Hein Blöd und Kapitän Blaubär auf der Este ruderten, zu treffen.

Um 18:30 Uhr war es dann so weit, die Proklamation der neuen Würdenträger 2025/26.

Kinderkönig wurde mit einem 126,7 Teiler Johann Lattki, Kinderkönigin wurde Iryna Kochkina mit einem 105,5 Teiler, Prinzessin beim Vogelstechen wurde mit einem 19,18,19, Stecher, sprich 56 Ringen, Mira-Sophie Struck und Prinz wurde mit einem 19,18,18 Stecher, also 55 Ringen, Manuel Hammann. Herzlichen Glückwunsch den neuen Würden.

Bei der anschließenden Tombola, wo noch drei Preise ausgelost wurden, unter anderem als 3. Preis ein Ball, als 2. Preis ein Trecking Rucksack, und als 1. Preis ein Jugendfahrrad, gestiftet von der Hamburger Sparkasse, kam es zu einer Kuriosität, denn dieses Fahrrad gewann unsere neue Kinderkönigin Iryna Kochkina , so viel Glück an einem Tag, großartig.

Rundum ein wieder großartiges Kinderfest der Schützengilde der Stadt Buxtehude von 1539 e.V. Danke an Petrus, der uns den ganzen Tag über die Sonne schienen ließ.

Aber auch ein mega-riesen Dankeschön an die vielen freiwilligen Helfer, die dieses Kinderfest zu einem Event gemacht haben, ohne eure ganze Hilfe wäre so etwas nicht möglich, den Kindern so einen großartigen Tag zu bescheren. Vielen lieben Dank!

Recht vielen Dank auch an alle gespendeten Preise, so ist jeder Teilnehmer preisberechtigt und kann sich jetzt schon auf einen großartigen Preis am 06. September 2025 um 15:00 Uhr in dem Saal im Gildehaus freuen. Die Teilnehmer Karte bitte nicht vergessen.

Nicht abgeholte Preise werden von der Schützengilde nicht zurückgelegt.

Ich persönlich freue mich schon auf das nächste Kinderfest 2026, das am 03.07.2026 wieder stattfinden wird.

Bericht: Jürgen Hort