Deutsche Meisterschaft Lichtpunkt
Frankfurt
09.08 und 10.08.2025
Am vergangenen Wochenende fanden in Frankfurt die ersten deutschen Meisterschaften im Lichtpunktschießen statt, ein Event, das die Herzen junger Schützen höher schlagen ließ. Die Schützengilde wurde dabei von Max Hort und Hugo Liu, die sich auf dieses aufregende Abenteuer gefreut hatten, vertreten.
Die Vorfreude auf das bevorstehende Event wurde durch ein wunderbares Abendessen noch gesteigert, während wir gespannt auf den Samstag warteten.
Der Wettkampftag begann mit einem Frühstück, bevor wir zweieinhalb Stunden vor der Startzeit zur Sportanlage aufbrachen. Dort angekommen, war die Parkplatzsuche eine echte Herausforderung – die Anlage war extrem voll. Nach der Erledigung aller Formalitäten konnten sich die beiden Sportler auf den Wettkampf vorbereiten. Ein letzter Test vor dem Wettkampfstart verlief erfolgreich und die Nervosität stieg.
Der Wettkampf begann und bei Max lief alles nach Plan. Er zeigte eine beeindruckende Leistung und beendete seinen Wettkampf mit einer persönlichen Bestleistung. Hugo hingegen hatte mit technischen Problemen, die viele Teilnehmer betrafen, zu kämpfen. Viele seiner guten Schüsse wurden nicht registriert, was zu einem frustrierenden Wettkampf führte. Nach einer gefühlten Ewigkeit und der Abgabe von fast doppelt so vielen Schüssen als vorgesehen, war das Ergebnis für Hugo niederschmetternd.
Nach längerer Diskussion mit der Wettkampfleitung durfte Hugo, wie einige andere Sportler, aufgrund der technischen Schwierigkeiten zwei Durchgänge später erneut antreten. Die Firma Disag stellte ihm leihweise ein Gewehr zur Verfügung. Hierüber waren wir sehr dankbar. Mit dem neuen Sportgerät, das nun auf der Anlage einwandfrei funktionierte, konnte Hugo sein eigentliches können zeigen. Er zeigte eine tolle Konditionsleistung, auch wenn das Gewehr nicht optimal auf ihn abgestimmt war konnte er seine Leistung deutlich steigern.
Am Ende des Wettkampfes belegte Max den 33. Platz und Hugo den 61. Platz von insgesamt 130 Startern in ihrer Klasse. Trotz der Herausforderungen war die Erfahrung für beide unvergesslich und sie konnten stolz auf ihre Leistungen zurückblicken.
Die Rückreise verlief dann ohne große Probleme, und während sie die Erlebnisse der Meisterschaft Revue passieren ließen, war eines klar: Diese erste deutsche Meisterschaft im Lichtpunktschießen wird ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
Bericht: Nils Lohmann